Veranstaltungen

Herzliche Einladung zum Seniorenfrühstück

Liebe Seniorinnen und Senioren,

der SPD-Ortsverein Mauchenheim und die Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde, Christine Arm, bitten zu Tisch!

Am Sonntag, dem 29. März 2020, ab 9.30 Uhr, laden wir Sie alle zum gemeinsamen Frühstück in die Mühlwiesenhalle ein.

Wenn Sie nicht mobil sind, holen wir Sie gerne zu Hause ab und fahren Sie auch wieder heim. Rufen Sie einfach an.

Die Mauchenheimer SPD freut sich auf einen schönen Vormittag mit Ihnen, auf gute Gespräche und ein unterhaltsames Beisammensein.

Einladung zur Seniorenfastnacht

Die Gemeinde Mauchenheim und die Mauchenheimer Fastnachts-Gemeinschaft (MFG) laden alle Seniorinnen und Senioren, ab dem 65. Lebensjahr, natürlich mit Partner/In, recht herzlich zur Seniorenprunksitzung am Rosenmontag, dem 24.02.2020, um 14.11 Uhr in die närrisch dekorierte Mühlwiesenhalle ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt sowie Kaffee und Kreppel sind wie immer frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß und Freude am närrischen Programm der Aktiven.

Udo Arm
Ortsbürgermeister

Einladung zum Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Mauchenheim findet am Freitag, dem 17. Januar 2020, um 19.30 Uhr in der Mühlwiesenhalle statt. Ortsbürgermeister Udo Arm hält einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr und eine Vorschau auf 2020. Die musikalische Umrahmung übernehmen der Musikverein und der Gesangverein. Ehrungen finden ebenfalls statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind hierzu recht herzlich eingeladen.

Udo Arm
Ortsbürgermeister

Martinsumzug in Mauchenheim

Der SPD-Ortsverein Mauchenheim lädt alle Kinder, Eltern, Omas und Opas sowie die ganze Ortsgemeinde zum Martinsumzug am Montag, dem 11. November 2019 herzlich ein. Wir treffen uns um 18.00 Uhr auf dem Platz unter der Linde. Angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd und musikalisch unterstützt durch den Musikverein Mauchenheim laufen wir mit unseren Laternen durch die Straßen (Hauptstraße, Käsgasse, Rosenheckenstraße, Alzeyer Straße, An der Mühlwiese) in Richtung Mühlwiesenhalle. Hier erhalten die Kinder eine große Martinsbrezel. Für die Erwachsenen gibt es selbstgemachten, original Mauchenheimer Glüh- und Eierwein. Für Speisen und sonstige Getränke ist bestens gesorgt. Die gesamte Ortsgemeinde ist herzlich eingeladen.

6. Dorfweihnacht 2019

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Mauchenheim wieder eine Dorfweihnacht, am Sonntag, dem 15. Dezember 2019 (3. Advent),
Beginn: 16.00 Uhr,
Aufbau der Standbetreiber ab 11.00 Uhr,
an der Mühlwiesenhalle, Sportheim und Blockhaus.

Alle Vereine, Privatpersonen oder Institutionen, die sich an der Dorfweihnacht beteiligen wollen, können sich gerne bis 30.11.2019 bei Ortsbürgermeister Udo Arm, Tel. 06352/4403, oder dem 1. Beigeordneten Wolfgang Ritzheim, Tel. 5545, anmelden.

Schlachtfestbuffet

Der Musikverein Mauchenheim lädt ein zum Schlachtfestbuffet am Samstag, den 19. Oktober 2019 ab 17 Uhr in der Mühlwiesenhalle Mauchenheim.

Natürlich mit der Spielgemeinschaft Mauchenheim / Wendelsheim und dem Alphorntrio Selztal.

Essen und Wurstverkauf so lange der Vorrat reicht.

...mittendrin statt nur dabei!

Grillen für Senioren

Der SPD-Ortsverein Mauchenhein lädt alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr zu einem gemütlichen Grillabend am Sportheim ein. Am Samstag, dem 03. August 2019 wollen wir ab 17.00 Uhr gemeinsam bei gutem Essen und kühlen Getränken gemütlich zusammensitzen. Alleinunterhalter Fred Weber wird den Abend musikalisch begleiten. Für einen Fahrdienst ist ebenfalls gesorgt, melden Sie sich bitte bei Udo Arm, Tel. 2678 oder bei Christine Arm, Tel. 740408. Die Mauchenheimer SPD freut sich auf Ihren Besuch.

SPD-Ortsvereine reisen ins Ruhrgebiet

Auch in diesem Jahr bieten die SPD-Ortsvereine aus Mauchenheim, Offenheim, Bechenheim und Nieder-Wiesen für alle Interessierten wieder eine Gruppenreise an. Die Fahrt geht von Mittwoch, dem 09. Oktober bis Freitag, dem 11. Oktober 2019 in das Ruhrgebiet. In einem schönen Hotel in Bochum werden die Reisenden untergebracht sein um von dort aus das Ruhrgebiet zu erkunden. Das DASA-Museum und der Westfalenpark in Dortmund, das Gasometer in Oberhausen und das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum werden besichtigt.

Seiten