Trau Dich!!!

Weißt du noch, du hast vor Jahren ein Instrument erlernt?
Mit viel Fleiß und Freude.
Dann kam die erste Liebe, die Ausbildung, der Hausbau, der Beruf hat Dich voll beansprucht... und die Musik blieb dabei auf der Strecke.

Jetzt hast du wieder mehr Zeit und Muße? Aber da war doch noch was!
Richtig, dein Instrument, es fristet in irgendeiner Ecke ein Dornröschen-Dasein.

Mauchenheimer Kerbejugend sammelt 3.500 Euro für die Flutopfer

Leider konnten die Mauchenheimer in diesem Jahr ihre Kerb aufgrund von Corona nur in einem kleinen Rahmen feiern. Obwohl der Kerbeumzug ausgefallen ist, hat es sich die Kerbejugend nicht nehmen lassen, trotzdem in der Gemeinde sammeln zu gehen. Aber dieses Mal nicht für die eigene Kerb, sondern für die Betroffenen der Flutkatastrophe an der Ahr. Das schreckliche Naturereignis und die Schicksale der Betroffenen Menschen an der Ahr hat die Jugendlichen sehr bewegt und betroffen gemacht.

Mauchenheimer Tanzgruppen spendet 1.115 Euro für die Flutopfer

Es ist schon gute Tradition, dass die Tanzgruppen des Sportvereins Schwarz-Weiß Mauchenheim regelmäßig im Sportheim zur Finanzierung ihrer Kostüme von den Eltern und Bekannten gespendeten Kaffee und Kuchen verkaufen. Doch dieses Mal haben sich die Betreuerinnen, unter der Leitung von Jovana Füller, Shamae Ecker und Julia Schneider sowie die Tanzgruppen Sunlights und Starlights dafür entschieden, die gesamten Einnahmen den Flutopfern an der Ahr im Norden von Rheinland-Pfalz zu spenden.

Erntedankfest im Home Office - KiGo-Basteln mal anders!

Liebe Kinder, leider können wir wegen Corona auch in diesem Jahr nicht um die Häuser ziehen und Lebensmittel für das Erntedankfest sammeln. Daher möchten wir gerne wieder eine Girlande in der Kirche aufhängen.

Hierzu bastelt, bemalt oder beklebt eine Frucht eurer Wahl aus Papier, etwa A4 groß.

Daraus zaubert das KiGo-Team dann eine Girlande und hängt sie in der Kirche auf. Überlegt euch mal, für was ihr dankbar seid und schreibt das auf die Rückseite. Euren Namen könnt ihr auch gerne dazu schreiben.

Mauchenheimer „Kerbche“ 2021

Leider können wir auch in diesem Jahr unser höchstes Fest im Dorf, die Mauchenheimer Kerb, nicht so feiern wie wir dies gewohnt sind. Aber ganz lassen wir unsere Kerb natürlich nicht ausfallen. Trotz Corona und der damit verbundenen Einschränkungen werden wir auch in diesem Jahr unser „Kerbche“ feiern. Beginnend am Kerwefreitag, den 10.09.2021, ab 11.30 Uhr, mit dem traditionellen Schlachtfest in unserer Dorfschänke „Gasthaus Zur Linde“ bei Familie Balz.

Stellenausschreibung "flexible Vertretungskräfte" Kindertagesstätte

Die Ortsgemeinde Mauchenheim sucht für ihre Kindertagesstätte zur Überbrückung von Personalengpässen flexible Vertretungskräfte, die im Bedarfsfall gegebenenfalls auch kurzfristig einspringen können (gerne auch Nichtfachkräfte). Wir erwarten neben Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit flexible Einsatzbereitschaft und insbesondere Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern.

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, die nach dem TVöD vergütet wird, bewerben Sie sich bitte bei der Kindertagesstätte Mauchenheim, Frau Manuela Kopf, An der Mühlwiese 10, 67294 Mauchenheim.

Einladung zum Grillfest für Seniorinnen und Senioren

Der SPD-Ortsverein Mauchenheim freut sich endlich wieder die Mauchenheimer Seniorinnen und Senioren zum alljährlichen Grillfest am Sonntag, den 15.08.2021, ab 11.00 Uhr, ins Sportheim/Außenterrasse einladen zu dürfen. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der bekannte Alleinunterhalter Fred Weber umrahmt das Grillfest musikalisch. Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 14.08.2021 bei der Seniorenbeauftragten Christine Arm, Tel. 06352/740408 oder beim Vorsitzenden Udo Arm, Tel. 06352/2678 an.

Spendenaktion "Wir spielen, Sie spenden"

Die SG Mauchenheim/Wendelsheim, gemeinsam mit den Alphornfreunden Selztal, spielen am Mittwoch den 04.08.2021 ab 19:00 Uhr am Haus Sion in Mauchenheim und um 20:30 Uhr in Wendelsheim in der Dorfmitte auf, zu Gunsten der Flutopfer in RLP.

Wir spielen und Sie spenden, das Geld geht zu 100% an die Fluthilfe RLP.

Es findet kein Ausschank statt.

Sommerbrief 2021

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie jedes Jahr möchte ich Sie mit diesem Sommerbrief über die Arbeit des Gemeinderates und die Entwicklungen in unserer Ortsgemeinde informieren. Was ist passiert und welche Maßnahmen sind beschlossen und auf den Weg gebracht worden?

Seiten