Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Nacht wird nicht ewig dauern. Es wird nicht finster bleiben. Die Tage, von denen wir sagen, sie gefallen uns nicht, werden nicht die letzten Tage sein. Wir schauen durch sie hindurch, vorwärts auf ein Licht zu dem wir jetzt schon gehören und das uns nicht loslassen wird.
Diese Worte von Helmut Gollwitzer, Theologe und Schriftsteller, habe ich für das nun zu Ende gehende Jahr bewusst für meinen Weihnachtsbrief ausgewählt. Das Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr. Ein Jahr von der Corona-Pandemie geprägt, mit massiven persönlichen und beruflichen Einschränkungen verbunden.
Dies gilt natürlich auch für die Arbeit im Gemeinderat. Dennoch haben wir wieder Einiges geschafft. Große Projekte in diesem Jahr, um nur zwei zu nennen, waren die Generalsanierung unserer Kindertagesstätte und die abschließenden Planungen für unser Neubaugebiet. Auch unser Dorfleben, das sich gemeinsam Treffen und Feier, war und ist erheblich eingeschränkt. Kein Frühstück und kein Grillfest für die Senioren, keinen Ausflug, keine Spielnachmittage, keine Kerb, kein Radwegefest, kein Martinsumzug, keine Dorfweihnacht und kein Zusammentreffen im Gasthaus Balz und im Sportheim. Dies fehlt uns alles sehr.
Leider kann ich Sie in diesem Weihnachtsbrief nicht zum traditionellen Neujahrsempfang einladen. Auch diese sehr schöne und immer gut besuchte Veranstaltung fällt leider dem Corona-Virus und den damit verbundenen Einschränkungen zum Opfer.
Dennoch sollten wir gemeinsam positiv in die Zukunft blicken und uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel freuen.
Ich wünsche Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien und einen guten und vor allem gesunden Rutsch ins Neue Jahr 2021. Ich wünsche Ihnen allen für das kommende Jahr viele sonnige Momente, Kraft und Energie für die anstehenden Herausforderungen, vor allem Gesundheit, Glück und Gottes Segen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Udo Arm
Ortsbürgermeister